Chorella SachsenkamAls reiner Frauenchor singt Chorella bereits seit fast 20 Jahren. Das Repertoir umfasst mehrstimmiges Liedgut aus Rock, Pop, Klassik und Volksmusik. Messen für alle kirchlichen Fest- und Feiertage runden das umfangreiche Programm ab. Die Chorleiterin ist geprüfte Musikpädagogin und unterrichtet die Chormitglieder neben Einzelstimmunterricht mind. 2x jährlich in Stimmbildung und Chorgesang.
Kontakt: |
Chorella Sachsenkam
|
|
Chorgemeinschaft St. Georg, HolzhausenDie Chorgemeinschaft St. Georg, Holzhausen , besteht seit 1990.
Kontakt: |
Chorgemeinschaft St. Georg, Holzhausen
|
|
D’Liadalichn, DeiningDer Frauenchor aus Deining besteht aktuell aus 20 aktiven Sängerinnen im Alter zwischen 27 und 60 Jahren. Derzeit singen wir überwiegend ein weltliches Programm, bestehend aus Pop, Rock, Swing und manchmal auch Schlagern. Das Repertoire reicht von Abba über Beatles über Nena bis hin zu Hubert von Goisern. Unser Chor wurde im Juni 2002 gegründet. Für D’Liadalichn spielt nicht nur das Singen eine große Rolle, sondern auch das Miteinander. Bisher machten wir 3 Chorausflüge, nicht um Konzerte zu singen, sondern um miteinander ein fröhliches Wochenende zu verbringen. Ist ein Konzert in dem Jahr geplant, kann es auch sein, dass wir während des Ausflugs einen Probentag machen. Außerdem machen wir einmal im Jahr einen Workshop mit einem Profi-Chorleiter. So wird in diesem April bereits zum 3. Mal Carsten Gerlitz zu uns kommen, um mit uns zu singen.
Kontakt: |
D'Liadalichn, Deining
|
|
Isura Madrigalchor (IMC), WolfratshausenEs ist die Freude am ausgefeilten A-cappella-Gesang, die Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Oberland bis nach München jede Woche montags in Geretsried zur Chorprobe zusammenkommen lässt. Chormusik in ihrem ganzen Facettenreichtum zu interpretieren, die Aussage des Komponisten genau zu erfassen, so dass auch der Zuhörer "mitgerissen" wird, ist das höchste Ziel des Isura-Madrigal-Chores. Der Chor wurde 1986 unter Günter Löffler, Musiklehrer und langjähriger Präsident des Bayerischen Sängerbundes, gegründet. Im Jahr 2003 übernahm Christian Preißler die musikalische Leitung und seit 2010 dirigiert nun Johannes Buxbaum den Chor. Um dem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, wird jeder Sänger durch professionelle Einzelstimmbildung unterstützt. In Proben mit einzelnen Stimmgruppen und stimmübergreifenden Ensembles, die zusätzlich zu den regulären Chorproben stattfinden, wird an einem homogenen Chorklang gefeilt. Außerdem finden zweimal jährlich Schulungswochenenden statt, an denen nicht nur intensiv geprobt, sondern auch die Gemeinschaft untereinander gepflegt wird. Kontakt: |
Isura Madrigalchor (IMC), Wolfratshausen
|
|
Liederkranz Benediktbeuern / BichlDer Liederkranz Benediktbeuern - Bichl e.V. besteht seit 1896 und erhielt 1996 die Zelterplakette. Der Männerchor heißt seit den 90er Jahren Benediktenwandchor und ist zur Zeit 27 Mann stark. Unser Liedgut ist überwiegend bayerisch und alpenländisch. Aber auch italienischer Chorgesang gehört zu unseren Repertoire, ebenso geistliche Werke. Wir singen fast ausschließlich A-Capella mit 4-stimmigen Chorsätzen in TTBB-Besetzung.
Kontakt: |
Benediktenwandchor
|
|
Männerchor SachsenkamDer Sachsenkamer Männerchor hat derzeit ca. 28 aktive und 32 passive Mitglieder. Wir haben zwischen 20 und 25 Auftritte im Jahr (Eigenes Frühjahrskonzert, Christkindlmarkt Bad Tölz, usw.).Das Repertoire reicht vom Volkslied bis zur Operette. Der Höhepunkt in unserem Sängerjahr ist das alljährliche Frühjahrskonzert im Mai. Nach Aufnahmen mit dem Bayerischen Rundfunk sind wir bisweilen auch im Radio zu hören.
Kontakt: |
Männerchor Sachsenkam |
|
Mixed Voices Vocal Ensemble, GeretsriedEin junges Vokalensemble, das im September 1992 gegründet wurde und seinen Sitz in Geretsried hat. Seit Januar 1994 ist der Chor eingetragener Verein und Mitglied des Bayerischen Sängerbundes. Zur Zeit fühlen sich 34 aktive Sängerinnen und Sänger im Alter von 20 bis 55 Jahren bei uns wohl und singen zusammen, weil die Mischung aus anspruchsvollem Repertoire und Spaß in der Gemeinschaft stimmt. Unsere Zielgruppe sind junge und junggebliebene Menschen, die Spaß und Interesse an mehrstimmiger Chormusik aller Stilrichtungen haben. Außerdem sind wir eine humorvolle, motivierte Gruppe und pflegen das Miteinander mit zahlreichen Aktivitäten über das Jahr hinweg. MIXED VOICES kennt keine musikalischen Grenzen: Ob Jazz- oder Popsongs, modern Classics, Gospels und Spirituals bis hin zu klassischer geistlicher sowie zeitgenössischer Chorliteratur. Wir lieben die Herausforderung jeder Stilrichtung!
Kontakt: |
Mixed Voices Vocal Ensemble, Geretsried
|
|
TonArt Sauerlach-HolzkirchenWir sind ein Chor von über 60 Sängerinnen und Sängern, der sich der Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller Chormusik verschrieben hat. Für jedes Konzertprogramm werden die Werke neu erarbeitet. Besonders wichtig ist für uns die Weiterentwicklung der stimmlichen Ausdrucksfähigkeit. Wir arbeiten in jeder Probe an der Stimmbildung und der ständigen Verbesserung des Chorklanges. In vielen Konzerten haben wir unsere Vielseitigkeit sowohl mit A-cappella-Werken aus verschiedenen Musikepochen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert als auch mit großer symphonischer Chormusik bewiesen.
Kontakt: |
TonArt Sauerlach-Holzkirchen
|
|
Vokalensemble IckingDer Ickinger Chor wurde 1993 zunächst als kleines Ensemble gegründet. Seit 2010 wird der Chor von Peter Francesco Marino geleitet. Marino, der sich in allen musikalischen Sparten, vom Jazz über europäische Folklore bis hin zu den großen Oratorien und Orchesterwerken und der zeitgenössischen Musik bewegt, führt den Chor behutsam an neuere Musik heran. In den 20 Jahren seines Bestehens ist das Vokal-Ensemble Icking zu einem bedeutenden Faktor im Kulturleben der Gemeinde Icking und Umgebung geworden.
Kontakt: |
Vokalensemble Icking
|
|
zum Seitenanfang |